SERVICE DE SAUVETAGE

Rettungsdienst

En été, entre Pâques et fin octobre, nous sommes présents avec une équipe de piquet tous les weekends. En hiver, nous sommes sur place les samedi après-midi.

SSS LAC DE BIENNE

SLRG Bielersee

La SSS – Section Lac de Bienne, a pour but de rendre attentif aux dangers que peuvent représenter les eaux stagnantes et les eaux courantes et de réduire ces dangers.

GROUPE DE JEUNES

Jugend2020

Les jeunes représentent notre avenir. Les sauveteurs de demain sont formés et s’entrainent dans notre groupe de jeunes. Nous préparons ainsi la relève pour disposer en tout temps d’un nombre suffisant de bénévoles.

SOCIÉTÉ

Grillabend im RDB

Elle existe depuis plus de 90 ans au bord du lac de Bienne. Le SSLB, en tant que société, contribue à la sécurité au bord, dans et sur l’eau. De ses membres font partie aussi bien de jeunes nageurs-sauveteurs que des loups de mer expérimentés.

Devenez membre maintenant

SOUTENEZ NOTRE SOCIÉTÉ

Les prochaines dates importantes:

 NEWS

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
15.06.25

Unsere Pikettcrew war heute während des Unwetters bei Windgeschwindigkeiten von über 142 km/h auf dem See unterwegs.
Im Anschluss gab es einiges zu tun, gekenterte Yacht, gesunkene Motorboote....

Ein Sturm den man nicht alle Tage erlebt!
Notre équipe de piquet était aujourd'hui sur le lac pendant la tempête, avec des vents de plus de 142 km/h.
Il y avait ensuite beaucoup à faire, yacht chaviré, bateaux à moteur coulés....
Une tempête qu'on ne voit pas tous les jours !
... mehrweniger

Kommentare bei FB

Danke für eure Arbeit!

Vielen Dank für Euren Einsatz!

Wow sehr taff 💪💪

💪🏼💪🏼💪🏼👍🏼👍🏼tolli büetz😉👍🏼

Danke Danke!!!

Mercii für öiiä ihsatz!

gut, dass es Euch gibt, Danke 😊

Merci vieumau für öiie Ysatz! 💪🏻

Eine tolle Crew im Einsatz. Super gemacht. Merci.

Ja so war es am Sonntagnachmittag. Schlimm

Äs isch früe gnue gwarnt worde. Jede het doch äs Handy . Ig cha die Lüt wo no uf äm See si blibe nid versto. Genau die wo im Erlewäldli no gsünelet hei.

So grossen Dank an euch👏🙏

Nid schlächt Herr Spächt.

Danke für denn Einsatz.

Une vraie tempête...

🙏🙏🙏

😱😱

Marco Kurmann

Achim Schneemann

Antonina Gigliotti😱

View more comments

Wir sind gerne für euch im Einsatz! Wir räumen auch Schwemmholz weg, damit ihr keinen Schaden an Booten, Gerätschaften und Lebewesen erleidet. 

Für Notfälle wählt ihr immer 112 und für alles andere (wie diesen Baum) wählt ihr 032 322 55 77. 

Die Ehrenamtlichen Mitglieder des Rettungsdienstes Bielersee sind an Samstagen und Sonn- und Feiertagen für euch auf dem See erreichbar. So auch am nächsten Wochenende, an Pfingsten inkl. Pfingstmontag!
01.06.25

Wir sind gerne für euch im Einsatz! Wir räumen auch Schwemmholz weg, damit ihr keinen Schaden an Booten, Gerätschaften und Lebewesen erleidet.

Für Notfälle wählt ihr immer 112 und für alles andere (wie diesen Baum) wählt ihr 032 322 55 77.

Die Ehrenamtlichen Mitglieder des Rettungsdienstes Bielersee sind an Samstagen und Sonn- und Feiertagen für euch auf dem See erreichbar. So auch am nächsten Wochenende, an Pfingsten inkl. Pfingstmontag!
... mehrweniger

Besucht uns heute am Blaulichtag in Täuffelen. Bis um 16 Uhr sind wir dort mit der Feuerwehr, Sanität und der Kantonspolizei.
24.05.25

Besucht uns heute am Blaulichtag in Täuffelen. Bis um 16 Uhr sind wir dort mit der Feuerwehr, Sanität und der Kantonspolizei. ... mehrweniger

Fahrtraining auf dem See gehört zu unseren regelmässigen Weiterbildungen, die wir fortlaufend machen, um bereit zu sein für jede Situation.
19.05.25

Fahrtraining auf dem See gehört zu unseren regelmässigen Weiterbildungen, die wir fortlaufend machen, um bereit zu sein für jede Situation. ... mehrweniger

Kommt vorbei in Erlach. Sicherheit für die Kinder geht alle etwas an. Viele Leute sind sich nicht bewusst, wie rasch Kinder leise ertrinken können. Eltern, Grosseltern, aber auch andere Personen, die auf Kinder achten, sollten sich einmal mit diesen Fragen beschäftigen.
Kommt vorbei nach Erlach. Die Anmeldung ist erforderlich https://0s.lv/xSWtcC, der Kurs kostet per teilnehmende Person 5 CHF. Wir freuen uns auf euch!
02.05.25

Kommt vorbei in Erlach. Sicherheit für die Kinder geht alle etwas an. Viele Leute sind sich nicht bewusst, wie rasch Kinder "leise" ertrinken können. Eltern, Grosseltern, aber auch andere Personen, die auf Kinder achten, sollten sich einmal mit diesen Fragen beschäftigen.
Kommt vorbei nach Erlach. Die Anmeldung ist erforderlich 0s.lv/xSWtcC, der Kurs kostet per teilnehmende Person 5 CHF. Wir freuen uns auf euch!
... mehrweniger

Wir sind auch an diesem Wochenende für euch auf dem See und haben schon das zweite Mobiltelefon gerettet. Am Nachmittag stehen noch einige Bojenkontrollen an.
27.04.25

Wir sind auch an diesem Wochenende für euch auf dem See und haben schon das zweite Mobiltelefon gerettet. Am Nachmittag stehen noch einige Bojenkontrollen an. ... mehrweniger

Kommentare bei FB

Danke euch Allen!!

Komm doch vorbei an unserem Stand in Biel auf der Esplanade - wir sind bis 16 Uhr vor Ort.
Wir freuen uns 🛟🛥🚁
#RDB #REGA
24.08.24

Komm doch vorbei an unserem Stand in Biel auf der Esplanade - wir sind bis 16 Uhr vor Ort.
Wir freuen uns 🛟🛥🚁
#RDB #rega
... mehrweniger

Wir freuen uns, zusammen mit der Rega und anderen Rettungsorganisationen unsere Arbeit zeigen zu können. Kommt vorbei am Samstag, 24. August 2024, auf die Esplanade in Biel. Sei live dabei, wenn um 10.30 Uhr ein Rega-Helikopter landet.

Schau dir eines unserer Rettungsschiffe vor Ort an und sprich mit unseren Pikett-Mitgliedern. Um die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher kümmern sich mehrere Foodtrucks. Mit dem Abflug des Helikopters um ungefähr 15.30 Uhr endet der Anlass.

https://www.rega.ch/aktuell/neues-aus-der-rega-welt/detailseite/rega-tour-zu-besuch-in-biel
05.08.24

Wir freuen uns, zusammen mit der Rega und anderen Rettungsorganisationen unsere Arbeit zeigen zu können. Kommt vorbei am Samstag, 24. August 2024, auf die Esplanade in Biel. Sei live dabei, wenn um 10.30 Uhr ein Rega-Helikopter landet.

Schau dir eines unserer Rettungsschiffe vor Ort an und sprich mit unseren Pikett-Mitgliedern. Um die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher kümmern sich mehrere Foodtrucks. Mit dem Abflug des Helikopters um ungefähr 15.30 Uhr endet der Anlass.

www.rega.ch/aktuell/neues-aus-der-rega-welt/detailseite/rega-tour-zu-besuch-in-biel
... mehrweniger

Kommentare bei FB

et en français ?

mehr laden