Bis zur letzten Minute

Heute Abend endet unser Sommerpikettdienst, trotz Regen sind wir noch für alle Seebenutzer verfügbar. Danach gehen wir aber nicht in den Winterschlaf, denn wir leisten jeden Samstag bis Ostern 2019 einen Winterpikettdienst. Wer uns braucht darf sich gerne melden. Gestern haben wir übrigens unser Material revidiert und unsere Schiffe gereinigt. Unser Bild zeigt die Räss.

Start in Wintersaison 2017

Mit dem letzten Pikettdienst im Oktober 2017 und der anschliessenden Materialrevision wurde die Sommersaison 2017 abgeschlossen. Die Boote wurden für den Winter vorbereitet. Das Patroulienboot Milan hat bereits seine Winterblache, damit es von Laub und Schnee geschützt ist. Auch der Kormaran II und die Räss wurden gereinigt und inventarisiert in ihre Bootshäuser parkiert. Während dem Winter sind unsere Pikettmannschaften jeweils am Samstagnachmittag für Unterhalts- und Pikettaufgaben im Strandbad und auf dem See anzutreffen.

Jugendgruppe macht Modul See

Im August 2016 haben einige aus der Jugendgruppe das Modul See absolviert. In offenen Gewässern sind die Anforderungen an den Rettungs­schwimmer und die Aufsichtsperson höher als im Pool. Die Beschaffenheit des Geländes, die Witterung und viele weitere Aspekte bedingen eine sorgfältige Planung vor der Aktivität und gute Kenntnisse über das Gewässer selbst.

Der Big Bang 2016

Ruhe auf dem See ist am Tag vor dem Nationalfeiertag nicht zu erwarten. In diesem Jahr war der gesperrte Bereich des Sees grösser angelegt als in vergangenen Jahren. Dies hat zu einigen verwirrten Pedalofahrern auf der Seite des Neptuns in Biel geführt. Diese wollten sich in den gefährdeten Bereich begeben und haben zum Teil die Gefahren nicht einsehen wollen.